LENZ – Die Zeitung für die Lenzsiedlung und Umgebung
Ausgabe 1/2021
Liebe Leserinnen und Leser,
neues Jahr, neue Corona Verordnungen. War es naiv zu glauben das Jahr 2021 wird entspannter? Wir haben das Virus unterschätz, dass uns jetzt auch noch mit Mutationen überzieht die viel ansteckender sind als das bekannte Virus.
Man kann es vielleicht auch metaphysisch sagen: Die Erde rächt sich für all die Missachtungen die Menschen ihr angetan haben.
Es ist wahrlich nicht einfach, noch weiterhin diszipliniert seinen Alltag zu bewältigen. Wenige Kontakte, kein sorgloses einkaufen da alle anderen Geschäfte noch geschlossen sind außer Lebensmittelläden, Drogerien und Apotheken.
Sich an die politischen Vorgaben zu halten, fällt zunehmend schwerer. Auch die Politiker der einzelnen Bundesländer können sich über ein gemeinsames Vorgehen nicht einigen.
Während ich das schreibe, versinkt ein Teil Deutschlands in Schnee und extremer Kälte, zum Teil bis zu -28 Grad in der Mitte Deutschlands.
Auch Hamburg ist mit einer feinen, dichten Schneedecke überzogen und Sonnenschein, so sind Kälte und Schnee wunderschöne Wintertage. Für die ohnehin gebeutelten Kinder ist das Toben im Schnee ein guter Ausgleich zu den trüben Tagen am Computer, um zumindest etwas in diesem Schuljahr zu lernen. Wie sich gezeigt hat, ist die Belastbarkeit der Kinder und ihrer Eltern an ihre Grenzen gekommen.
Es wäre auch schön, wenn endlich das Pflegepersonal in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen sowie Lehrer und Kitapersonal vorrangig geimpft würden. Viele Kinder und Jugendliche fallen sonst weiter aus den wichtigen Betreuungen. (siehe Artikel S. 4)
Auch die Situation hier bei uns im Bürgerhaus ist angespannt: Und die Kollegen leiden unter den Bedingungen.
Die Ruhe und der mangelnde Publikumsverkehr, Beratung nur nach Anmeldung und mit Masken, keine spontanen Treffen, kein gemeinsames Essen oder Kaffeetrinken mit den Anwohner*innen belastet alle sehr.
Wir müssen lernen, mit dieser Krisensituation umzugehen. Und unsere Resilenzfähigkeit wird auf eine harte Probe gestellt.
Aber mit ein wenig Hoffnung geht es jetzt in den Frühling. Wenn der Aufenthalt im Freien wieder angenehm wird und lange nicht gesehene Freunde und
Bekannte zu einem Treffen kommen können wird alles wieder leichter.
Die Redaktion der LENZ wünscht ihnen alles Gute und seien Sie hoffnungsfroh.