LenzLive-Ausgabe 04/2018
Liebe Leserinnen und Leser,
selten empfand ich ein Jahr so politisch angespannt wie das Jahr 2018. Und es deutet nichts darauf hin, dass das nächste Jahr entspannter sein wird.
Im Oktober gab es sommerliches Wetter, als wenn die Sonne einen Ausgleich zum ansonsten desaströsen politischen Zirkus schaffen wollte. Der Mensch im Weißen Haus in Washington beleidigt weiter die Frauen indem er einen nicht ganz unbescholtenen Mann auf einen der wichtigsten Richterposten in Amerika setzt. Die erzkonservative CSU verliert ihre Wähler, auch durch die polterige Ausländer- und Fremdenfeindlichkeit, die selbst vielen Bayern zu weit ging. Ein Kreuz in jeder Amtsstube und Schule bedeutet nicht unbedingt auch christliches, mitmenschliches Verhalten.
Die USA und China liefern sich einen Handelskrieg, der auch andere Länder in Mittleidenschaft zieht. Die Rechtspopulisten aus den USA, Italien, Ungarn, Polen, Tschechien und Österreich sind weiter auf dem Vormarsch.
In unserem Land versuchen Politiker die rechte Gefahr kleinzureden und dem grausamen Krieg mit 6 Millionen Toten in diesem Land zu verharmlosen und als „Vogelschiss“ herabzuwürdigen.
Und als wenn wir nichts aus unserer Geschichte gelernt hätten, ist Antisemitismus und Rassismus wieder gesellschaftsfähig. (mehr …)